Wählen Sie die Sprache aus, in der die Website angezeigt werden soll.
Select the language in which you want the website to be displayed.
Choisissez la langue dans laquelle le site web doit être affiché.
Selecteer de taal waarin de website moet worden weergegeven.
AUSWÄHLENSelectSélectionnerSelecteer
 
 
next125 Kueche im Bauhaus-Stil

Inspiriert von den Ideen des Bauhaus

Kreativ, innovativ und überraschend anders.

Was macht next125 so besonders?

Unser Anspruch ist es zeitlos elegante Küchen und Möbel zu entwickeln, die sich auszeichnen durch Liebe zum Detail und hohe Qualität. Ausgehend von den Werten des Bauhaus verbinden wir Architektur, Handwerk und Technik auf höchstem Niveau. Die Anwendung modernster Technik und industrieller Fertigung ermöglicht es uns dabei, unseren Qualitätsanspruch auf ökonomische Weise zu halten.

Das Staatliche Bauhaus entstand 1919 unter der Leitung des Architekten Walter Gropius. Der Begriff „Bauhaus“ bezog sich ursprünglich auf eine Schule, die Handwerk und bildende Kunst, Einflüsse der Moderne, der englischen Arts-and-Crafts-Bewegung und des Konstruktivismus miteinander verband. Erst im Laufe der Zeit und mit wachsender Berühmtheit entwickelte sich der architektonische Stil, der die ikonischen Merkmale des Bauhaus umfasste: eine funktionale, geradlinige Bauart und ein entsprechendes Designverständnis ohne jegliche überflüssige Ausschmückung.

 

Diese Forderung an Design und Architektur stellt eine Grundlage des Markenkerns von next125 dar. Hierbei sind einige der Prinzipien richtungsweisende Pfeiler dieses Designanspruchs:

next125 Geschaeftsfuehrung Produktdesign und Marketing im Designtalk

Designtalk – In engem Austausch und Dialog bringen die Abteilungen ihre jeweiligen Expertisen ein.

1. Keine Grenze zwischen Künstler und Handwerker

 

Walter Gropius legte schon 1919 den Grundsatz fest, dass es das Ziel des Bauhaus sei, keine Klassenunterschiede zwischen der Kunst und dem Handwerk entstehen zu lassen. Vielmehr hielt Gropius fest: „Architekten, Bildhauer, Maler – wir müssen uns alle dem Handwerk zuwenden!“

 

Auch bei next125 wird eine solche Gleichstellung aller beteiligten Arbeitsbereiche während der Entstehung einer next125 Küche gelebt. In engem Austausch und Dialog bringen die Abteilungen ihre jeweiligen Expertisen ein. Gerade durch diese Verzahnung entstehen die substanzvollen und zeitlosen Küchendesigns gepaart mit der gewohnten Qualität.

2. Form und Funktion im Einklang

 

Dieses Gestaltungsprinzip stellt die grundlegende Essenz eines Objektes und dessen Zweck in einem Raum konsequent in den Mittelpunkt. Nach dieser Idee werden einfache, aber elegante geometrische Formen entworfen. Dabei muss das konsequente Weglassen von Verzierungen und Dekoren keinesfalls einfallslos oder langweilig wirken, stattdessen erzeugen die klare Formgebung und der bewusste Farbeinsatz Spannung.

 

Bei next125 wird dieses Prinzip umgesetzt, indem die Form von der Funktion vorgegeben wird. Davon zeugt das ergonomische Konzept ebenso wie die durchdachte Organisation des Innenlebens von Zügen und Schüben. Präzise Kanten und eine exzellente Verarbeitung zeichnen unsere Produkte aus. Zweckmäßig und mit hohem Gestaltungsanspruch werden die Küchen und Möbel entworfen und erbaut.

next125 Kuechenzeile mit schwarzen Fueßen

Klare Linienführung und geometrische Formen – Wie auch die Bauhaus-Lehre, konzentriert sich next125 auf das Wesentliche.

next125 Kuechenzeile in Eiche

Naturverbunden – Authentische und natürliche Materialien spielen bei next125 eine essenzielle Rolle.

3. Nutzung „echter“ Materialien

 

In der Bauhaus-Lehre sollen die eingesetzten Materialien die wahre Natur von Objekten oder Gebäuden widerspiegeln, dabei werden auch raue und unbehandelte Materialien nicht verborgen. Die verwendeten Materialien sollten für sich sprechen und bewusst hervorgehoben werden.

 

next125 verfolgt den Anspruch, einen Raum zu erschaffen, der die Sinne anspricht, Emotionen weckt und den Menschen berührt. Authentische und natürliche Materialien spielen dabei eine essenzielle Rolle, da sie uns intuitiv das Gefühl der Beständigkeit und der Ruhe geben. So wird die Küche ein Ort zum Wohlfühlen und Ankommen.

Material und Farbe

Das individuelle Zusammenspiel von Farben, Materialien und Texturen schafft den richtigen Rahmen, um sich in der Küche jeden Tag ganz zu Hause zu fühlen. 

MEHR ZU MATERIAL & FARBE

4. Einfachheit und Effektivität

 

Eine sehr charakteristische Form des Designs ist der Kubus. Oft findet man diese Architekturform in Verbindung mit dem Werkstoff Glas. In den Augen des Bauhaus Überflüssiges wird grundsätzlich weggelassen. Man sieht keinen Nutzen und dadurch auch keine Notwendigkeit, die Dinge zusätzlich zu verzieren oder „schöner“ zu machen. Stattdessen wird mit klaren Linien und geometrischer Formgebung gearbeitet.

 

Das Essenzielle und Wesentliche eines Möbels oder Objekts wird auch bei next125 gelebt. Unser Designkonzept basiert auf einem architektonischen Merkmal: dem metrischen Rastermaß, welches unübertroffen für Ruhe und Struktur sorgt. In Verbindung mit authentischen, hochwertigen Materialien und einer stets klaren Linienführung entstehen so Küchen und Living Elemente von zeitloser Eleganz.

next125 Pocketsystem für die Kuechen

Pocketsystem mit klarer Linienführung – Das Gesamtbild wird durch nichts gestört.

next125 Trolley als Servierwagen und Barwagen

Funktionales und durchdachtes Design – Der Mensch steht im Mittelpunkt jeder Überlegung.

5. Einsatz von Technik

 

Ein neugieriger und innovativer Geist war für das Arbeiten im Bauhaus eine essenzielle Grundlage. Die Künstler machten sich die Möglichkeiten neuer und moderner Technologien und Arbeitsweisen zu eigen und in den Werkstätten wurden Prototypen für die Massenproduktion entwickelt.

 

Diese Neugierde und der Mut sich stetig weiterzuentwickeln zeichnet auch die Produkte von next125 aus, die technologisch State oft the Art sind. Gleiches gilt für unsere innovative Fertigung, die es uns ermöglicht, exzellente Qualität auf ökonomische Weise herzustellen. So können wir unseren Kunden ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Trolley

Der next125 Trolley ist multifunktional, mobil und zeitlos-elegant. Lassen Sie sich von seiner Wandelbarkeit überzeugen: als Küchen-, Servier- oder Bartrolley.

MEHR ZUM TROLLEY

6. Ständige Entwicklung

 

Beim Bauhaus geht es immer um innovative Techniken, verbesserte Produktions- und Konstruktionsweisen, neue Materialien und eine offene Haltung gegenüber neuen Sichtweisen und Einflüssen. Es besteht der Anspruch, sich und seine Werke und Objekte immer wieder neu zu erfinden.

 

Die Entwicklung und Gestaltung der next125 Collectionen basiert auf Kreativität, Inspiration und Erfahrung. Treibende Kraft dabei ist der Mut, das Gewöhnliche in Frage zu stellen, um vorher nicht Dagewesenes zu erschaffen.  Mit unserem eigenständigen Design gehen wir bewusst neue Wege und erschaffen so Produkte, die reduziert, funktional und zeitlos elegant sind.

next125 Kochtisch in der Kueche im Bauhaus-Stil

Extravaganz – Der Kochtisch erhält seine besondere Ausstrahlungskraft durch seine kompromisslose Klarheit.

modern design kitchen

Händler-
suche

Der direkte Weg zu next125 Händlern in Ihrer Nähe.

Küchenkatalog

Katalog

Klares Küchendesign: Inspiration und Information auf 156 Seiten.

Händlersuche Kontakt
Sprache
PresseExtranet
Händlersuche Kontakt
Sprache
PresseExtranet