
Made in Germany
"So viel Funktion wie nötig, so viel Emotion wie möglich"
"Made in Germany", runtergebrochen auf "Made in Herrieden" – entlang der ganzen Wertschöpfungskette. Das bedeutet (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Mut, Leidenschaft, Macher-Gen, Landliebe, Premiumgedanke, Handwerk, Kunst, Technik, Natürlichkeit, Produktion, Verwaltung, Logistik, Automatisierung, Prozesssteuerung, industrielle Highend-Fertigung, umweltfreundliche Lackierstraßen, nachhaltiges Energiemanagement, vorausschauende Küchengestaltung, Ort der Begegnung, Küchen fürs Leben.
Nur Gutes hat Bestand. Deshalb setzen wir bewusst auf einen hohen Anteil an Eigenfertigung. Ständige innovative Produktentwicklungen und -verbesserungen, gepaart mit leistungsfähigen Zulieferern, garantieren ein wertvolles Produkt. Zum hohen Qualitätsstandard der Produkte gehört auch die Unterschreitung aller vorgegebenen Schadstoffgrenzen bei sämtlichen Materialien und Bauteilen. Hierfür arbeiten in unserer Qualitätssicherung bestausgebildete Ingenieure und Facharbeiter. Für zufriedene Kunden in aller Welt.



ISO 9001
Vor Jahren wurde unseren Küchen bereits das QM-Zertifikat EN ISO 9001 verliehen, das die Kundenorientierung und Prozessqualität in Bezug auf Anforderung und Zufriedenheit am Produkt und Design regelt. Die LGA-Zertifizierung wird jährlich durch Tests bestätigt.
ISO 50001
Durch das eingeführte Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001:2018 verpflichtet sich das Unternehmen strukturiert und systematisch seinen Energieverbrauch zu reduzieren. Durch kontinuierliche Erfassung und Auswertung der Energiedaten werden Maßnahmen zur Effizienzsteigerung eingeleitet.