Wählen Sie die Sprache aus, in der die Website angezeigt werden soll.
Select the language in which you want the website to be displayed.
Choisissez la langue dans laquelle le site web doit être affiché.
Selecteer de taal waarin de website moet worden weergegeven.
AUSWÄHLENSelectSélectionnerSelecteer
 
 
next125_Kueche_gelb_nx510

12.5 Fragen mit Thomas Pfister

Head of Design von next125 im Interview zu Farben, Materialien, Beleuchtung & Co.

Wie findet man die richtige Farbe oder das richtige Material? Thomas Pfister verrät, wie die Küche zum Erlebnis wird und worauf Sie bei einer guten Küchengestaltung achten sollten.

Wie die Küche zum Erlebnis wird

next125 Produktdesign und Geschaeftsfuehrung im Designtalk

#1 WIE FINDET MAN DIE RICHTIGE FARBE UND DAS RICHTIGE MATERIAL?

Thomas Pfister: Sich fragen, ob und wie viel Farbe es sein darf. Wenn man unsicher ist, empfehle ich, von diesem Ton ein Muster anfertigen zu lassen – und es zu Hause bei verschiedenen Tageszeiten und Lichtstimmungen auf sich wirken zu lassen.

next125 Kueche nx510 in der Farbe blau
next125 Arbeitsplatte in blau berührt von einer Hand

 

Farbenfroh und Ton in Ton – Die nx510 mit SensiQ-Arbeitsplatte und Front in Azurblau feinmatt AFP von Systemo.

#2 WAS RATEN SIE MENSCHEN, DIE FARBEN SKEPTISCH GEGENÜBERSTEHEN?

Thomas Pfister: Lieber die Küche dezenter halten und Farbe über Accessoires oder Wände in den Raum bringen; im Zweifel ist eine Wand schneller gestrichen oder die Dekoration einfacher erneuert als die komplette Küche getauscht.

 

#3 UND WAS MACHE ICH, WENN ICH MEHRERE FARBEN KOMBINIEREN MÖCHTE?

Thomas Pfister: Eine Führungsfarbe wählen, dazu Akzentfarben. Oder in Blöcken denken: Der Küchenblock in einer Farbe, der Hochschrankbereich in einer anderen. Wer Bedenken hat, kann schon vorab ausprobieren, wie das wirkt. Dafür gibt es Visualisierungen.

next125 Kueche nx510 in der hellen Farbe Muschelweiß
next125 Kueche nx912 mit blauer Wand und rotem Hängeschrank

 

Das Farbenspiel gekonnt beherrschen – Durch eine Führungsfarbe gepaart mit Akzentfarben, einer Denkweise in Farbblöcken oder farbenreicher Dekoration.

#4 WAS GEHÖRT NOCH ZU EINER GUTEN KÜCHENGESTALTUNG?

Thomas Pfister: Ein gut beleuchteter Arbeitsplatz, ein Funktionslicht. Idealerweise ist es dimmbar, damit ich nach dem Kochen eine andere Stimmung in den Raum bringe, vielleicht auch über die Farbtemperatur. Mit einem warmen Licht klingt der Tag doch ganz anders aus. Gerade in der Küche, wo erfahrungsgemäß viele Einladungen oder Familienzusammenkünfte enden.

 

#5 WELCHE LICHTSITUATIONEN SOLLTE ICH IDEALERWEISE EINPLANEN?

Thomas Pfister: Ein Arbeitslicht, das von oben oder vorn kommt; dazu Akzentbeleuchtung, etwa über Sockel, Griffmulde, die Unterseite von Oberschränken oder rückwärtigen Paneelen.

next125 Paneelgarten mit Beleuchtung und Kaeuter
next125 Kueche nx870 mit Beleuchtung

 

Das Licht spielen lassen – Für besondere Ambiente oder als Funktionslicht.

Beleuchtung

Mehr als nur dunkel oder hell: Wenn die Funktion der Küche fließend von Arbeiten zu Vergnügen wechselt, kann das Licht positiv die Stimmung beeinflussen. 

MEHR INFORMATIONEN

#6 WIE BRINGT MAN AUCH BEI KLEINEN RÄUMEN ÄSTHETIK INS SPIEL?

Thomas Pfister: Sich aufs Wesentliche konzentrieren. Eher einseitig mit raumhohen Möbeln arbeiten. Und die andere Seite atmen lassen. Für ein klareres Raumgefühl.

 

#7 WAS IST BEI OFFENEN, GROSSZÜGIGEN GRUNDRISSEN ZU BEACHTEN?

Thomas Pfister: Die Funktionsbereiche zonieren; von rückwärtiger Zeile über Kochinsel und Hochschränke bis zu Tisch und Bänken. Mit einer Bar als Übergang zur Wohnfläche.

next125 Kueche nx960 nx620 mit Arbeitsplatte aus Holz

#8 WELCHES ELEMENT FINDEN SIE BESONDERS SPANNEND IN DER KÜCHE?

Thomas Pfister: Die Arbeitsplatte und alles, was oberhalb davon an der Wand hinten so ist, zum Beispiel ein offenes Regalsystem. Also diese Aktionsfläche, wo das Vorbereiten, Kochen und Nachbereiten stattfindet. Offene Bereiche verraten viel über die Menschen.

 

#9 GIBT ES TYPISCHE FEHLER BEIM PLANEN DER KÜCHE?

Thomas Pfister: Zu viel zu wollen, selbst wenn man es kaum nutzt. Und dafür wertvolle Arbeitsfläche zu opfern. Grundsätzlich: Anschlüsse einplanen und Platz zwischen Kochfeld und Spüle.

 

#10 WELCHE VERÄNDERUNG BEOBACHTEN SIE BEI FARBE UND MATERIAL?

Thomas Pfister: Dass die Menschen experimentierfreudiger werden, weg von Weiß-, Beige- oder Grautönen gehen und Farbe bekennen. Auch beim Material zeichnet sich mehr Lust an der Vielfalt ab: neben Kunststoffen und SensiQ vermehrt auch Quarzstein, Keramik, Massivholz.

next125 Kueche nx510 in onyxschwarz und rot
next125 Pocketsystem in onyxschwarz und rotem Innenleben

 

next125 Pocketsystem – Mit dem Inneren können farbliche Kontraste zum Äußeren geschaffen werden.

Pocketsystem

Ein Schrank, der das Versteckspiel beherrscht: Geschlossen wirkt er wie ein Wohnmöbel, geöffnet zeigt er seine ganze Funktionalität. 

MEHR ZUM POCKETSYSTEM

#11 WIE SIEHT IHRE EIGENE KÜCHE AUS?

Thomas Pfister: Relativ schlicht (lacht). Unterschränke, ein Wandbord aus Massivholz. Und ein Hochschrankblock, in dem von Kühlschrank bis Backofen alles drin ist.

 

#12 WELCHEN STELLENWERT HAT DESIGN FÜR SIE PERSÖNLICH?

Thomas Pfister: Ich bin ein gestaltungsaffiner Mensch, das geht bei mir weit über Produktdesign hinaus. Denn Küche ist nicht losgelöst von dem Raum zu sehen, in dem sie später mal steht. Damit eine Küche funktioniert, muss man zum Beispiel auch wissen, wie sich Lichtstimmungen auf sie auswirken. Ich würde sagen, dass mich alles anspricht, wo Form und Material harmonieren. Auch gute Architektur.

UND WAS UNS NOCH INTERESSIERT

Eine Küche sollte unbedingt ... 

Thomas Pfister: … eine next125 sein (lacht)! Im Ernst: Sie muss funktionieren, am besten auch nach vielen Jahren noch gefallen. Die Abläufe müssen stimmen. Und sie darf auch emotional ansprechen. Allgemein gesprochen: Sie sollte ihre Nutzer widerspiegeln.

next125 Kuechenschrank aus Nussbaum mit Frau
modern design kitchen

Händler-
suche

Der direkte Weg zu next125 Händlern in Ihrer Nähe.

Küchenkatalog

Katalog

Klares Küchendesign: Inspiration und Information auf 156 Seiten.

Händlersuche Kontakt
Sprache
PresseExtranet
Händlersuche Kontakt
Sprache
PresseExtranet